Klavierkauf – Ein Schwieriges Thema

Der Kauf eines Klaviers ist ein komplexes Unterfangen, das viele Überlegungen erfordert. Insbesondere akustische.
Klaviere und Flügel stellen Käufer vor besondere Herausforderungen, da sie nicht nur klanglich und technisch überzeugen müssen, sondern auch transportiert und regelmäßig gewartet werden müssen.

Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die den Kauf eines akustischen Klaviers oder Flügels zu einer schwierigen Entscheidung machen.

 

Der Kauf beim Fachhandel

Ein Vorteil des Kaufs im Fachhandel ist die Sicherheit, ein überprüftes und in gutem Zustand befindliches Instrumentzu erhalten. Fachhändler bieten Garantien und die  Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren, um das ideale Instrument zu finden. Flügel sind in der Regel  teurer als Klaviere.

 

Der Kauf eines gebrauchten Klaviers von Privatpersonen

Das kann eine günstigere Alternative sein. Aber manche Privat Verkäufer möchten ihre Klaviere loswerden, um sich den Transport und die Entsorgung zu ersparen. Dies kann zu verlockend niedrigen Preisen führen, doch Vorsicht ist geboten.

Es ist essenziell, einen Experten mitzunehmen, wenn Sie ein gebrauchtes Klavier von Privat kaufen. Ein Klavierstimmer ist ideal, da er den Zustand des Instruments professionell beurteilen kann. Klavierlehrer oder Pianisten haben oft nicht das notwendige Fachwissen, um technische Mängel oder versteckte Probleme zu erkennen.

Es gibt viele Fälle, in denen selbst erfahrene Musiker und Klavierlehrer kein gut gestimmtes Instrument besitzen.

 

Klaviere aus China

In den letzten 15 Jahren haben Klaviere aus China erheblich an Qualität gewonnen. Diese Instrumente sind heutzutage gut und preiswert und stellen eine ernsthafte Alternative zu teureren Marken dar. Wie bei jedem anderen Klavier ist jedoch auch hier regelmäßige Wartung und Stimmung unerlässlich, um den bestmöglichen Klang und die Langlebigkeit des Instruments zu gewährleisten.

 

Stimmung und Wartung

Klaviere müssen regelmäßig gestimmt werden, im privaten Gebrauch einmal im Jahr, Musikschulen mehrere Male im Jahr.

Auch  nach einemTransport muss wieder gestimmt werden. Die Kosten für eine Stimmung sollten einkalkuliert werden. Auch langfristige Wartungskosten sind zu bedenken.

Klang und Spielgefühl: Der persönliche Geschmack spielt eine große Rolle. Probieren Sie verschiedene Instrumente aus und achten Sie darauf, wie sie sich anfühlen und klingen.

 

Zustand des Instruments beim gebrauchten Klavier

Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß, wie abgenutzte Tasten, Risse im Resonanzboden, Filzverschleiß, fehlende Saiten oder beschädigte Mechaniken. Ein Experte kann solche Probleme identifizieren und deren Bedeutung einschätzen. 

 

Akustische Klaviere und Flügel vom Fachhandel

Beim Kauf eines gebrauchten akustischen Klaviers oder Flügels vom Fachhandel können Käufer in der Regel mit einem Preis von rund € 3000,00 aufwärts  rechnen. Diese Kosten umfassen den Transport und ein bis zwei Stimmungen vor Ort, Klavierbank, und Garantie.

Ein Vorteil des Kaufs im Fachhandel ist die Sicherheit, ein überprüftes und in gutem Zustand befindliches Instrumentzu erhalten. Fachhändler bieten Garantien und die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren, um das ideale Instrument zu finden. Flügel sind in der Regel etwas teurer als Klaviere.

 

Wichtige Überlegungen

Transport und Aufstellung: Der Transport eines Klaviers ist eine Herausforderung und sollte von Fachleuten durchgeführt werden. Ein falsch transportiertes Klavier kann Schaden nehmen, sich verstimmen, was zu berücksichtigen ist.

Stimmung und Wartung: Klaviere müssen regelmäßig gestimmt werden, insbesondere nach einem Transport. Die Kosten für eine Stimmung sollten einkalkuliert werden. Auch langfristige Wartungskosten sind zu bedenken.

Klang und Spielgefühl: Der persönliche Geschmack spielt eine große Rolle. Probieren Sie verschiedene Instrumente aus und achten Sie darauf, wie sie sich anfühlen und klingen.

Früher habe ich selbst Klaviere und Flügel gestimmt jetzt fokussiere ich mich auf Klavierunterricht und biete gerne meine Beratung an, insbesondere wenn Sie in Bad Kreuznach wohnen. Meine Erfahrung kann Ihnen helfen, das
richtige Instrument zu finden und sicherzustellen, dass es in einem guten Zustand ist.

 

Thema Digital Piano oder E-piano:

Kann eventuell als Übergangslösung dienen.

Bitte beachten:

  1. Anschlag muß ähnlich sein wie  ein gutes Klavier
  2. Stabile Ständer
  3. Pedale
  4. Klavierbank
  5. Man braucht Diziplin bei der Sitzhaltung ( Genau wie beim Klavier oder Flügel)
  6. 88 Anschlag dynamische  Tasten.

Ab € 1000,00 hat man schon ein ordentliches E-piano mit: Klavierbank, Ständer und Pedalen.

E-pianos sind die letzten Jahren nicht viel im Preis gestiegen. Auf dem Markt sind gute gebrauchte E-Pianos eher selten.

Es gib leider viele Kinder die mit dem Klavierunterricht aufgehört haben weil Sie auf desolaten verstimmte Instrumenten spielen müßten.

 

Die Spanische Kadenz

88keyss

Praxisübung: Die Spanische Kadenz zum Buch Piano-Akkorde Schritt für Schritt

Warum die Spanische Kadenz?

Die Spanische Kadenz gehört zu den bekanntesten Akkordfolgen in der populären Musik und wird oft mit lateinamerikanischem Flair oder spanischer Gitarre, Flamengo assoziiert.

Sie ist nicht nur klanglich sehr eingängig, sondern auch besonders leicht zu erlernen ideal für Einsteiger(innen) und für die Improvisation.

Typische Akkordfolge:

Wenn wir in der Tonart C-Dur oder der parallelen A-Moll beginnen, lautet die klassische Akkordfolge:
Am – G – F – E (oder E7)

Diese Abfolge ergibt sich aus einer einfachen Bewegung der Basstöne:
Grundton → Ganztonschritt abwärts → Ganztonschritt abwärts → Halbtonschritt abwärts
Beispiel in A-Moll: A → G → F → E

Oder in einer anderen Tonart, z. B. E-Moll: Em – D – C – B (bzw. H in deutschsprachiger Notation)

Auch hier ist das Muster identisch: E → D → C → B (H)

Diese Struktur macht die Spanische Kadenz universell einsetzbar – sie funktioniert in jeder Tonart und klingt dabei immer harmonisch und charakteristisch.

 

Tipp für deine Improvisations Übung am Klavier:

Spanische 2 png

Spiele die Akkordfolge zunächst mit der linken Hand in einfachen Grundstellungen. Wenn du dich sicher fühlst, improvisiere mit der rechten Hand darüber – z. B. mit Tönen aus der passenden Tonleiter Du wirst merken, wie natürlich sich Melodien darüber entwickeln lassen.

Übungsanleitung

  1. Spiele die Akkordfolge in A-Moll (Am – G – F – E) mit der linken Hand, jeweils im Bereich c und c1 Grundstellung.
    Halte jeden Akkord für vier Schläge
  2. Wiederhole die Folge mehrere Male, bis die Wechsel flüssig funktionieren
  3. Füge mit der rechten Hand eine einfache Improvisation hinzu – verwende die Töne der melodischen A-Moll-Tonleiter
    A – B – C – D – E – F – G# – A
  4. Achte dabei auf fließende Bewegungen und rhythmische Varianten

Sp png

 

Download & Hörbeispiel

>> Spanische Kadenz Noten (PDF)

>> Anhören

 

Für Fortgeschrittene

  • Variante mit Umkehrungen: Wechsle die Akkorde in Umkehrungen (z. B. Am in 1. oder 2. Umkehrung).
  • Rhythmische Patterns: Spiele die Akkorde mit unterschiedlichen rhythmischen Mustern – z. B. mit einem Ballad-, oder Latin Rhythmus.
  • Wechsle die Tonart: Probiere die Kadenz in verschiedenen Tonarten, z. B. in D-Moll: Dm –C – Bb – A

 

Ziel der Übung

  • Sicherer Akkordwechsel in fließender Bewegung
  • Gehörtraining für Kadenzverläufe
  • Erste Schritte in der freien Improvisation
  • Kennenlernen einer harmonisch spannenden Akkordfolge, die in vielen Musikstilen verwendet wird.

Wir empfehlen den …

SOMMERKURS August 2024
09.08.2024–16.08.2024

 

Bellevue Rheinhotel Boppard Restaurant Le Chopin

  

Intensivseminar während der Schulferien

 

Vinzentinum, Brixen, IT

Unterkunft:

Preis Vollpension pro Person /Tag
Einzelzimmer: 75 €
Doppelzimmer: 70 €
Drei oder Vierbettzimmer: 65 €

 Bildschirmfoto_2024-05-16_um_16.01.27.png

 

Fortbildungsangebote:

        • Einzelunterricht

        • Workshops zum Üben der Spieltechnik

        • Weiterbildung zur historischen Aufführungspraxis

        • Meisterklassen (für das interessierte Publikum zugänglich)

        • Pro Person umfasst das Seminar 6 bis 10 individuelle Unterrichtseinheiten à 30 Minuten (dazukommt selbstverständlich die Möglichkeit der Teilnahme an allen Workshops und Meisterklassen, an den Weiterbildungen sowie den Konzerten)

        • Jedem Teilnehmer steht ein Übungsraum (ausgestattet mit Klavier oder Flügel) zur Verfügung

        • Auskünfte zu Zeit und Ort bzw. den aktuellen Preisen entnehmen Sie bitte unserer Website

        • Unterkunft und Verpflegung sind im Seminarpreis nicht inbegriffen

 Zielgruppe:

          • für alle (Anfänger bis Fortgeschrittene)

 

Kursgebühren:

          • 390 € für 30min täglich

          • 585 € für 60min täglich

          • 690 € für Geschwister (2x 30min)


!! Begrenzte Teilnehmerzahl !!

ᐳᐳᐳ  Infos und Anmeldung

Quintfall Sequenz in moll

88keyss

Einleitung zur Quintfall-Sequenz

Die Quintfall-Sequenz ist eine der wichtigsten harmonischen Bewegungen in der Musik. Sie beschreibt eine Abfolge von Akkorden, bei der jeder Akkord eine Quinte tiefer liegt als der vorherige. Diese Sequenz ist besonders im Jazz, aber auch in der Klassik und Popmusik weit verbreitet.

Tonale vs. reale Quintfall-Sequenz

Es gibt zwei Hauptarten der Quintfall-Sequenz:

  • Tonale Quintfall-Sequenz: Hier wird die melodische Moll-Tonleiter verwendet, wodurch z. B. in A-Moll das G zum G# (Gis) wird. Dadurch entsteht eine logische Verbindung der Akkorde im harmonischen Kontext.
  • Reale Quintfall-Sequenz: Diese folgt der reinen Quintabwärts-Bewegung, wodurch z. B. in A-Moll anstelle von E7 ein Em-Akkord gespielt wird.

 

Bewusstsein für die Tonart

Es ist entscheidend, sich der Tonart bewusst zu sein, in der man spielt. So kann man die richtigen Akkorde aus der Quintfall-Tabelle ableiten und sicher improvisieren (siehe Tabelle)

Spanische 2 png

Wie findet man die nächste Quinte?

Der nächste Quintschritt ergibt sich durch das Abwärtsgehen in der Quintenreihe. Alternativ kann man eine Quarte aufwärts spielen, da Quinte abwärts und Quarte aufwärts zusammen eine Oktave ergeben.

Beispiel:

  • Quinte abwärts: C F B E A
  • Quarte aufwärts: C F B E A

Beide Wege führen zur gleichen Akkordfolge in einer Quintfall-Sequenz.

Zusammenhang zwischen Tonvorrat und Quintfall

Jede Tonart hat einen bestimmten Tonvorrat (z. B. die Töne der A-Moll-Tonleiter). Die Akkorde der Quintfall-Sequenz basieren auf diesen Tönen und
bieten eine harmonische Struktur, die oft in Kompositionen verwendet wird.

Anzahl der Akkorde in der tonalen Moll-Quintfall-Sequenz.

Die Quintfall-Sequenz in einer Molltonart besteht typischerweise aus sieben Akkorden, die sich aus der jeweiligen Tonleiter ableiten. In A-Moll sind das: Am – Dm – G – C – F – – E – Bm7b5 – (Am)

Diese Akkordfolge kann in verschiedenen Varianten auftreten, ist aber ein zentrales Element der musikalischen Harmonik.

Der tonale Moll-Quintfall – ein wichtiges Werkzeug

Der tonale Moll-Quintfall ist eine der am häufigsten verwendeten Akkordfolgen in der Musik – besonders im Jazz, aber auch in Barockmusik und  Pop-Balladen.

Beispiele:

  • Passacaglia von Händel
  • Autumn Leaves
  • Fly Me to the Moon

usw.


Wenn man ein Leadsheet (Akkordsymbol-Notenblatt) zu einem dieser Stücke hat, kann man die Akkordfolge einfach ablesen. Sobald man sich bewusst ist, dass die Akkorde einer Quintfall-Sequenz folgen, kann man den harmonischen Verlauf vorausahnen – das hilft beim Improvisieren und auch beim Spielen ohne Noten.

Tipp: Wie findet man die Septime eines Akkords in der Quintfallreihe?

Ein einfacher Trick:

Nimm die Terz des vorherigen Akkords – das ist oft die Septime des nächsten Akkords.

Beispiel:

In einer Quintfallreihe mit Am → Dm7

Die Terz von Am ist C → und genau dieses C ist die Septime von Dm7 (D–F–A–C). So lässt sich die nächste Akkorderweiterung schnell herleiten.

Der Moll-Quintfall: Am Beispiel von A-Moll

Der Quintfall in A-Moll ist relativ leicht auswendig zu lernen. Für andere Tonarten ist es sinnvoll, sich die sieben Akkorde einmal aufzuschreiben.

Beispiel für den 6. Akkord in der Sequenz: Bm7 b5

Die ersten drei Töne sind: B–D–F → das entspricht einem B°-Akkord (B diminished bzw. B verminderter Dreiklang).

Aber: Beim verminderten Vierklang wäre der vierte Ton A b, wir brauchen aber ein A, also: B–D–F–A.

Deshalb schreiben wir den Akkord als Bm7 b5 – ein sogenannter halbverminderter Akkord, bei dem die Quinte (F) einen Halbton tiefer ist (b5).

Bm7b5

 

 

Wir empfehlen den …

SOMMERKURS August 2025
03.08.2025 – 11.08.2025

 

Informationen unter Vorbehalt! 

Bellevue Rheinhotel Boppard Restaurant Le Chopin

  

Intensivseminar während der Schulferien

 

Vinzentinum, Brixen, IT

Unterkunft:

Preis Vollpension pro Person/Tag
Einzelzimmer: auf Anfrage
Doppelzimmer: auf Anfrage
Drei oder Vierbettzimmer: auf Anfrage

 Bildschirmfoto_2024-05-16_um_16.01.27.png

 

Fortbildungsangebote:

        • Einzelunterricht

        • Workshops zum Üben der Spieltechnik

        • Weiterbildung zur historischen Aufführungspraxis

        • Meisterklassen (für das interessierte Publikum zugänglich)

        • Pro Person umfasst das Seminar 6 bis 10 individuelle Unterrichtseinheiten à 30 Minuten (dazukommt selbstverständlich die Möglichkeit der Teilnahme an allen Workshops und Meisterklassen, an den Weiterbildungen sowie den Konzerten)

        • Jedem Teilnehmer steht ein Übungsraum (ausgestattet mit Klavier oder Flügel) zur Verfügung

        • Auskünfte zu Zeit und Ort bzw. den aktuellen Preisen entnehmen Sie bitte unserer Website

        • Unterkunft und Verpflegung sind im Seminarpreis nicht inbegriffen

 Zielgruppe:

          • für alle (Anfänger bis Fortgeschrittene)

 

Kursgebühren:

          • 390 € für 30min täglich

          • 585 € für 60min täglich

          • 690 € für Geschwister (2x 30min)


!! Begrenzte Teilnehmerzahl !!

ᐳᐳᐳ  Infos und Anmeldung

Sommerkurs August 2025

03.08.2025 – 11.08.2025

Erleben Sie mit der Pianistin & Klavierpädagogin Pi-Jou eine intensive Musikfortbildung mit Einzelunterricht und Workshops.

Ideal für Anfänger bis Fortgeschrittene! Die Unterkunft im Vinzentinum in Brixen, Südtirol.

Bildschirmfoto_2024-05-16_um_16.01.27.png

>> Weitere Informationen

 

Filmmusik

Komposition & Arrangement

Filmmusik zum Imagefilm "Die schönsten Seiten von Bad Kreuznach" – musikalische Untermalung mit eigens komponiertem Thema in unterschiedlichen Arrangements.

>> mehr ...

 

 

Automatisch übersetzen/translate automatically

Lieferbar in China in Chinesischer Sprache

Available in China from September 24th, 2020 (in Chinese language)

2020年9月24日起在中国发售(中文)

Bild 2020 09 17 14 59 38 251

 

 

Piano-Akkorde-Aufsteller

Bild Piano-Akkorde-Aufsteller

weitere Informationen