Leseprobe 3: Die 4 Basisakkorde
Auszug aus der Leseprobe
Intervalle und Dur Grundakkorde
1. Intervalle vom Grundton
| Grundton | C |
| Große Terz = 4 Halbtonschritte | E |
| Reine Quint = 7 Halbtonschritte | G |
| Kleine Septe = 10 Halbtonschritte |
Bb |
2. Intervalle zwischen den einzelnen Noten des Akkordes
| Grundton | C |
| + Große Terz = 4 Halbtonschritte | Es |
| + Kleine Terz = 3 Halbtonschritte | G |
| + Kleine Terz = 3 Halbtonschritte Bb | Bb |
3. Umkehrung = Sekundakkord
Auch für die Umkehrungen des Septakkordes hat die klassische Harmonielehre besondere Bezeichnungen. So nennt man die 1. Umkehrung Quintsextakkord, die 2. Umkehrung Terzquartakkord und die 3. Umkehrung Sekundakkord.



